Die Forschungsarbeit Big Data and Digital Markets Contestability: Theory of Harm and Data Access Remedies von Professor Jan Krämer und Dr. Daniel Schnurr wurde im Journal of Competition Law and Economics zur Veröffentlichung angenommen.
Der Artikel analysiert die entscheidende Rolle von Nutzerdaten für den Wettbewerb in digitalen Märkten und präsentiert regulatorische Vorschläge mit Blick auf die dominante Marktstellung datenreicher Unternehmen in der Digitalwirtschaft. Ausgehend von einer Analyse datengetriebener Wettbewerbsbeeinträchtigungen, die eine Regulierung rechtfertigen würden, werden verschiedene regulatorische Datenzugangsregelungen bewertet. Dabei werden insbesondere drei Ansätze analysiert: Erstens werden regulatorische Regelungen diskutiert, die das Sammeln von Nutzerdaten durch datenreiche etablierte Unternehmen einschränken, wie z.B. "Datensilos" und "Line of Business Restrictions". Zweitens werden Maßnahmen betrachtet, die die Nutzung von (Nutzer-)Daten für andere Unternehmen erleichtern, indem sie den Zugang zu Rohdaten über das Nutzerverhalten öffnen, die von datenreichen etablierten Anbietern gesammelt wurden. Zu diesem Zweck wird ein dualer Ansatz mit zwei sich ergänzenden Ansätzen für den Datenzugang vorgeschlagen: die gemeinsame Nutzung repräsentativer, anonymisierter Daten von Nutzern und die kontinuierliche Datenportabilität in Echtzeit von individuellen, detaillierten Daten, die personenbezogene Informationen enthalten.
Der Artikel geht direkt auf die aktuelle politische Diskussion zum kürzlichen Vorschlag der Europäischen Kommission für einen Digital Markets Act ein und leitet Handlungsempfehlungen zur Regulierung dominanter Daten-Gatekeeper in der digitalen Wirtschaft ab.
Governance- und Regulierungsfragen in der Datenwirtschaft waren auch das Thema von zwei aktuellen Vorträgen in unserer Ringvorlesung zum Thema "Digital Platform Ecosystems":
- Associate Professor Mark de Reuver (Delft University of Technology) on Governance of data platforms: Rethinking platform openness in the data economy
- Professor Jens Prüfer (Tilburg University) on Mandatory data sharing on data-driven platform markets: Why, when, and how?