Wie funktioniert eigentlich die Welt der Daten? Wieso erheben wir Daten? Was sind Pixel-Tags? Was ist Cross-Device Tracking? Welchen Einfluss haben Daten auf die Akkumulation von Marktmacht? Welche Rolle spielen evidenzbasierte und ökonomische Erkenntnisse bei dogmatischen u. hermeneutischen Entscheidungen? Handelt die Rechtswissenschaft empiriebefreit?
Zu diesen Fragen und mehr hat Dr. Daniel Schnurr mit dem IT und Rechtspodcast gesprochen. Die Folge ist bei Spotify oder unter folgendem Link abrufbar.
Der Artikel "Marktmacht durch Daten: Eine Analyse aus ökonomischer Perspektive" mit weiteren Informationen zum Thema ist im Handbuch Datenrecht und Digitalisierung (Hrsg.: Specht-Riemenschneider, L., Werry, N. & Werry, S.) des Erich Schmidt Verlags erschienen. Das aktuelle Arbeitspapier kann hier elektronisch abgerufen werden.