Logo der Universität Passau

Lehrkonzept

Die Professur bietet Lehraktivitäten im Bereich der Internet- und Telekommunika­tions­wirtschaft und auf allen Ausbildungsebenen, vom Bachelor bis zur Graduiertenausbildung an.

Kernelemente des Lehrkonzepts

Methodenkompetenz

In der Lehre soll den Studierenden vor allem ein solides Methodenwissen vermittelt werden, welches dann das Fundament für ein nachhaltiges Verständnis der Internet- und Telekommunikationswirtschaft bildet und auch den Weg für eigene Forschungsbestrebungen in dem Gebiet ebnet.

Interdisziplinäre Ausrichtung

Das Angebot richtet nicht nur an die Studierenden der eigenen Fakultät (Wirtschaftsinformatik, BWL und VWL), sondern explizit auch an Studierende anderer Fachbereiche (insbesondere Informatik, Internet Computing, Medien und Kommunikation).

Internationale Ausrichtung

Konsequenter Einsatz englischsprachiger Lehrmaterialien und, insbesondere ab dem Master-Niveau, auch englischer Vorlesungssprache.

Ausbildung für Wissenschaft und Praxis

Je nach Niveau und Kursinhalt kommen daher u. a. die folgenden didaktischen Elemente zum Einsatz:

  • Erstellen von kurzen Thesenpapieren
  • Erstellen und Halten von Ergebnispräsentationen
  • Rechnerübungen
  • Fallstudien und Planspiele

Einbindung in die Forschung

Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sollen nicht zum Selbstzweck angeboten, sondern in den konkreten Forschungskontext des Lehrstuhls und des jeweiligen Betreuers eingebettet werden. Ein intensives Betreuungsverhältnis soll es auch den Studierenden ermöglichen, bereits kleine Forschungserfolge zu verzeichnen und so die Begeisterung für die Wissenschaft zu entdecken.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen