Logo der Universität Passau

Bewerbung Bachelorseminar vom 30.06.-07.07.2025

| Lesedauer: 2 Min.

Wir bieten kommendes Wintersemester ein Bachelorseminar an. Das Seminar befasst sich mit dem Thema "Data, Platforms, and Algorithms: Navigating the Digital Ecosytem":

Data is at the heart of today‘s digital world, driving personalization, automation, and innovation across industries. Digital platforms – from social media and streaming services to enterprise systems and smart technologies – depend on the continuous collection, sharing, and analysis of vast amounts of data. But as the scale and complexity of data ecosystems grow, so do the challenges.

Key questions emerge: How is data managed, shared, and monetized in platform environments? What are the trade-offs between creating value through data and protecting user privacy? What legal and ethical frameworks govern data sharing and storage across different jurisdictions? And how do algorithms, often operating as black boxes, shape decisions in business processes, public services, and everyday life?

In this seminar, students will examine these issues from an Information Systems perspective. Topics include data governance, privacy-preserving technologies, platform economics, algorithmic transparency, algorithm-based decision-making, and current regulatory trends such as the GDPR and the Digital Markets Act. 

zeitlicher Ablauf / Bewerbung

Bewerbungszeitraum: 30. Juni bis 07. Juli 2025

Bachelorseminar: Bewerben Sie sich bitte direkt über das Bewerbungsformular Bachelorseminarplatz ab 30.06.2025, 9 Uhr, bis 07.07.2025, 23.59 Uhr, am Lehrstuhl.

Bekanntgabe der Zusagen: bis 08. Juli 2025, 17 Uhr

Frist zu Annahme zugesagter Plätze bzw. Möglichkeit zum Rücktritt: bis 10. Juli 2025, 12 Uhr

Kick-off Termin: Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Wichtig:
Die Bachelor- und Masterseminarplätze werden im Bereich der Wirtschaftsinformatik (Lehrstühle Prof. Gnewuch, Prof. Krämer, Prof. Widjaja, Prof. Gerlach) koordiniert vergeben. Sie werden daher nicht mehr als ein Angebot für einen Seminarplatz erhalten. Um die Chancen auf Ihren Wunschplatz zu maximieren, bewerben Sie sich daher nur für genau ein Seminar im Bereich der Wirtschaftsinformatik pro Semester. Falls Sie in Ihrem Wunschseminar keinen Platz erhalten konnten, in anderen Seminaren aber noch freie Kapazitäten sein sollten, so werden wir Ihnen ggf. auch ohne gesonderte Bewerbung einen Platz in einem anderen Seminar anbieten. Bei der Vergabe der Seminarplätze im Bereich der Wirtschaftsinformatik werden Studierende, bei denen eine Nichtberücksichtigung potenziell studienverlängernd wirken könnte (dies ist insbesondere dann gegeben, wenn Sie im Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik studieren und im Notenauszug mind. 90 ECTS verbucht haben), gesondert und über alle Lehrstühle hinweg berücksichtigt. Auch hier ist eine Mehrfachbewerbung daher nicht nötig, da diese Studierenden in jedem Fall einem der Seminare zugeteilt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Kick-off-Veranstaltungen der Seminare jeweils in der Woche der Platzvergabe/Zusage (d. h. zum Ende des Vorsemesters in dem das Seminar stattfindet) oder zu Beginn des neuen Semesters stattfinden und eine Teilnahme daran verpflichtend ist.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen