Logo der Universität Passau

Eingeladener Vortrag von Prof. Krämer am Deutschen Internet Institut (Weizenbaum Institut) zum Thema Datenportabilität

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Jan Krämer hielt am 09. Juli 2020 im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Weizenbaum e-meets” des Weizenbaum Institute for the Networked Society (The German Internet Institute)/ Technische Universität Berlin einen Online-Vortrag.

In seinem Vortrag warf er einen aktuellen Blick auf den rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Stand der Diskussion um die Übertragbarkeit personenbezogener Daten im Kontext der digitalen Wirtschaft. Zunächst legte er kurz den rechtlichen Rahmen für die Datenportabilität in der EU dar und hob einige laufende technische Projekte in diesem Bereich hervor. Danach konzentrierte er sich hauptsächlich auf die wirtschaftlichen Implikationen und die Wirtschaftsforschung in diesem Bereich, wobei er insbesondere auf die Rolle von Personal Information Management Systems (PIMS) einging. Er schloss mit einer politischen Empfehlung, um die Übertragbarkeit persönlicher Daten im Kontext der digitalen Wirtschaft effektiver gestalten zu können.

Den ganzen Vortrag finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=wgBMpnx99wg
 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen