Logo der Universität Passau

Digital Markets Act: Zwischen Innovation und Fusionen - wo steht Europas Tech-Industrie?

| Lesedauer: 1 Min.

Ist der Digital Markets Act (DMA) ein Wendepunkt für die Plattformökonomie in Europa? Professor Krämer diskutierte diese und ähnliche Fragen mit einigen der Hauptarchitekten des DMA, Andreas Schwab (MdEP, Berichterstatter des Europäischen Parlaments für das DMA) und Mathieu Weill (französisches Wirtschaftsministerium), sowie mit Robin Schlinkert (DuckDuckGo) auf dem Politico AI and Tech Summit in Brüssel, moderiert von Samuel Stolton (Technologiereporter von Politico). Zur Interoperabilität sagte Herr Schwab nach der Kritik von Professor Krämer, das: "Es stimmt, dass Interoperabilität nicht das grundlegende Wesen der DMA ist, weil es um die Anfechtbarkeit von Märkten geht... aber im speziellen Bereich der Messenger-Dienste gab es einen starken politischen Druck, Interoperabilität zu einem Teil dieser Anfechtbarkeit zu machen... es richtet sich nur an Gatekeeper."

Weitere Einzelheiten und eine Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung finden Sie unter:
https://app.swapcard.com/event/ai-and-tech-summit/planning/UGxhbm5pbmdfNzM5Njg1

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen