Logo der Universität Passau

Online-Vortrag am 10.11.2021 von Prof. Krämer in der Vortragsreihe "Zu treuen Händen?" der Verbraucherzentrale NRW e.V.

| Lesedauer: 1 Min.

Am Mittwoch, 10.11.2021 von 13 bis 14.30 Uhr hielt Prof. Krämer den Online-Vortrag "Digitale Selbstbestimmung durch Personal Information Management Systems? Chancen, Hemmnisse und politische Handlungsempfehlungen" (Youtube) im Rahmen der Online-Vortragsreihe "Zu treuen Händen? Verbraucherdatenschutz und digitale Selbstbestimmung" der Verbraucherzentrale NRW e.V.

Ziel dieser Vortragsreihe ist es, wissenschaftliche Expertise zum Thema Datenintermediäre zu erlangen, zu bündeln und unter Beteiligung von verbraucherpolitischen Akteuren sowie einer interessierten Öffentlichkeit zu diskutieren. Angesichts des fortschreitenden Tempos der europäischen und nationalen Regulierung in diesem Bereich und der aktuellen Unklarheit über Ausgestaltung, Rolle und Zielsetzung ist eine wissenschaftliche Beratung in diesem Bereich unerlässlich.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur Vortragsreihe finden Sie hier:  https://www.verbraucherforschung.nrw/zu-treuen-haenden-tagungsreihe-datenintermediaere-datentreuhaender-60831

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen