Logo der Universität Passau

Vortrag von Prof. Krämer beim 11. Heinz Nixdorf Symposium "On-The-Fly Computing" der Universität Paderborn am 15.-16.09.2022

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Krämer hält am 15.09.2022 einen Vortrag zum Thema "Economic Regulation of Digital Markets: Prospects and Pitfalls" bei dem 11. Heinz Nixdorf Symposium "On-The-Fly Computing" des Heinz Nixdorf Instituts, Universität Paderborn.

Das Heinz Nixdorf Institut ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum für Informatik und Technologie an der Universität Paderborn. Es wurde 1987 auf Initiative und mit Unterstützung des Computerpioniers Heinz Nixdorf gegründet. Er wollte damit eine Symbiose aus Informatik und Ingenieurwissenschaften schaffen, um entscheidende Impulse für neue Produkte und Dienstleistungen zu geben. Heute arbeiten neun Professoren und 200 Forscher am Heinz Nixdorf Institut und jedes Jahr promovieren etwa 30 junge Forscher.

Das Heinz Nixdorf Symposium ist eine etablierte, alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung des Heinz Nixdorf Instituts, bei der Forscher und Praktiker zusammenkommen, um Herausforderungen aus der Industrie zu präsentieren, Beiträge aus Forschungseinrichtungen zu diskutieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln.

Weitere Informationen zum Symposium finden Sie hier: https://www.hni.uni-paderborn.de/symposium2022/home/

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen